Die verführerische Perspektive in „Monas Augen“

Kunst kann ein stiller Dialog sein, der uns mit vergangenen Zeiten, fremden Kulturen und sogar mit unserem inneren Selbst verbindet. Als ich zum ersten Mal den Titel „Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit“ von Thomas Schlesser hörte, weckte es in mir die Lust auf eine solche Verbindung – eine Begegnung mit der Kunst, die den Geist beflügelt und das Herz berührt.

Die Seiten dieses Buches bieten eine Einladung, Kunst nicht nur zu sehen, sondern sie vollständig zu erleben. Schlesser nimmt uns an die Hand, als wären wir alte Freunde, die auf einer abenteuerlichen Entdeckungstour durch die facettenreiche Welt der Kunst sind. Was mich besonders angesprochen hat, ist, wie er die Geschichten hinter den Bildern erzählt. Es sind nicht nur trockene Fakten, sondern lebendige Erzählungen, die die Werke vor unseren Augen zum Leben erwecken.

Von den Meisterwerken großer Namen bis zu den Schöpfungen zeitgenössischer Künstler, die manchmal mehr Fragen aufwerfen, als sie beantworten – Schlesser bietet uns eine breite Palette an Kunstwerken. Was mich als Leser besonders fesselt, ist die Möglichkeit, durch die Worte des Autors eine neue Perspektive einzunehmen. Sehen, nicht nur mit den Augen, sondern mit dem Herzen – das scheint die Essenz dieser Reise zu sein.

Doch es ist nicht nur der Inhalt, der mich anspricht, sondern auch die Art der Erzählung. Schlessers Schreibstil ist erfrischend und lebendig, voller kleiner Anekdoten und humorvoller Kommentare, die das Lesen zu einem echten Genuss machen. Es ist, als ob man mit einem guten Freund stundenlang plaudert. Die Brücke zwischen der oft als elitär empfundenen Kunstwelt und uns ‚Normalsterblichen‘ wird meisterhaft geschlagen.

Als jemand, der die Kunst liebt, jedoch nicht als Experte daherkommt, fand ich das Buch unglaublich bereichernd. Es öffnete mir die Augen für neue Sichtweisen und inspirierte mich, öfter die Stille zu suchen, die Kunst bietet. Kunstwerke erkunden

Solltest du dieses Buch lesen? Lass uns zusammenfassen:

  • Wenn du Kunst liebst und offen für neue Sichtweisen bist, wird dieses Buch ein Schatz für dich sein.
  • Wenn du neugierig auf die Geschichten hinter den Kunstwerken bist, ist es der perfekte Begleiter.
  • Suchst du nach Inspiration? Schlessers Worte können dich beflügeln.
  • Und selbst wenn Kunst bisher keinen großen Raum in deinem Leben eingenommen hat – vielleicht ist dies die richtige Gelegenheit, um einzutauchen und überrascht zu werden.

In jedem Fall ist „Monas Augen“ mehr als nur ein Buch über Kunst. Es ist eine Einladung, die verborgene Schönheit in unserer Welt zu entdecken, die uns oft im Alltag entgleitet. Gönn dir diese Reise – du wirst es nicht bereuen!

Link: https://amzn.to/3YHaOHo